Alle Episoden

Bunt statt Einheitsbrei: Mode für Mollige mit Herz

Bunt statt Einheitsbrei: Mode für Mollige mit Herz

16m 16s

In dieser Folge spreche ich mit Irene Sieber, einer Mode-Influencerin, die mit Leidenschaft und Ehrlichkeit Frauen mit Charakter und Kurven berät. Gemeinsam entdecken wir, wie bunte Mode und persönliche Beratung das Selbstbewusstsein stärken und warum Persönlichkeit nicht in Konfektionsgrößen gemessen wird. Irene erzählt von ihrem Weg, ihrem Geschäft Bella Figura und wie sie ihren Kundinnen hilft, sich wirklich wohlzufühlen. Ich nehme euch mit hinter die Kulissen einer Boutique, in der Vertrauen und Authentizität zählen. Hört rein und erfahrt, wie Mode Menschen verbindet und echte Freundschaften entstehen lässt.

Innovation, Verantwortung und ein U-Boot

Innovation, Verantwortung und ein U-Boot

26m 52s

In dieser Folge begrüße ich Klaus Schülein – Unternehmer, zweiter Bürgermeister und ein Mann, der Technik und Engagement verbindet. Wir sprechen über die Anfänge seiner Firma, die Entwicklung revolutionärer Technologien und wie er es schaffte, seine Unternehmensnachfolge zu sichern. Klaus gibt Einblicke in die Herausforderungen als Familienunternehmer, erzählt von seiner Leidenschaft für Innovation und warum ein russisches Atom-U-Boot plötzlich Teil seiner Unternehmensgeschichte wurde. Außerdem diskutieren wir, wie regionale Unternehmen durch Krisen navigieren, welche Rolle soziales Engagement spielt und was ihm für die Zukunft von Wassertrüdingen besonders am Herzen liegt. Eine Episode voller Inspiration, überraschender Anekdoten und echter Einblicke in das...

Vom Hesselberg nach Wald: Zu Gast bei Familie Schwarz

Vom Hesselberg nach Wald: Zu Gast bei Familie Schwarz

14m 56s

In dieser Folge begrüßen wir die Familie Schwarz aus Wald und sprechen über ihren beliebten Reiterhof, die Faszination rund ums Pferd und warum Gäste aus nah und fern immer wieder gern vorbeikommen. Wir tauchen ein in die Besonderheiten der Region, diskutieren Herausforderungen wie Tourismus am See und erfahren, wie Tradition und moderne Gastlichkeit auf dem Hof gelebt werden. Ich frage nach Lieblingsgerichten, Reitwegen und dem Alltag zwischen Stall und Küche. Authentische Einblicke, ehrliche Antworten und jede Menge Leidenschaft für Land, Leute und Tiere – das erwartet euch in dieser Episode. Hört rein und entdeckt, was Wald und der Hesselberg alles...

Mit Herz, Streitkraft und Bürgerwillen

Mit Herz, Streitkraft und Bürgerwillen

15m 0s

In dieser Episode wird es lebendig: Ich begrüße Katharina, die mit Offenheit und Leidenschaft von ihrem Weg nach Wassertrüdingen erzählt. Wir sprechen über die Herausforderungen, Familie, politisches Engagement und wie viel Energie es braucht, sich für die Menschen vor Ort einzusetzen. Katharina teilt ihre Erfahrungen als Stadträtin, den Wechsel vom Parteibuch zum Bürgerbündnis und warum Streit manchmal ein Zeichen von Wertschätzung ist. Wir diskutieren aktuelle Themen wie Wasserversorgung, Vereinsarbeit und was einen guten Bürgermeister ausmacht. Schalte ein, wenn du wissen willst, wie Bürgernähe, Humor und Idealismus Wassertrüdingen bewegen!

Abenteuer unter Wasser: Mein Leben als U-Bootfahrer

Abenteuer unter Wasser: Mein Leben als U-Bootfahrer

11m 42s

In dieser Folge spreche ich mit einem echten U-Bootfahrer, der von seinen einzigartigen Erlebnissen unter Wasser berichtet. Wir tauchen ein in das Leben an Bord, von engen Kojen und der berühmten 'warmen Koje' bis hin zu den Herausforderungen und Abenteuern im Maschinenraum. Es geht um Kameradschaft, Mut und die Faszination für das Unbekannte unter der Wasseroberfläche. Gemeinsam räumen wir mit Mythen auf und werfen einen Blick auf die Entwicklung der U-Boot-Flotte bis heute. Hören Sie rein, wenn Sie wissen wollen, wie es wirklich ist, wochenlang unter Wasser zu leben – und warum man dabei nie frieren muss!

Mit Herz und Baguette: Freundschaft am Hesselberg

Mit Herz und Baguette: Freundschaft am Hesselberg

11m 39s

In dieser Folge spreche ich mit Annegret und Rudi, die beide die deutsch-französische Freundschaft rund um Wassertrüdingen prägen. Wir tauchen ein in die Geschichte der Partnerschaft, erzählen von kuriosen Sprachhürden und wie moderne Technik Brücken baut. Annegret berichtet von ihrer Liebe zur französischen Sprache und dem Wunsch, frisches Baguette zu genießen – während Rudi schildert, wie aus Begegnungen echte Freundschaften gewachsen sind. Gemeinsam reflektieren wir über Herausforderungen, den Wunsch nach mehr Austausch und die Bedeutung von Generationswechsel. Hören Sie rein und entdecken Sie, wie viel Herzblut und Begeisterung in dieser besonderen Verbindung stecken!

Klangwelten zwischen Hesselberg und Raumanzug

Klangwelten zwischen Hesselberg und Raumanzug

14m 41s

In dieser Folge begrüße ich einen außergewöhnlichen Künstler aus unserer Region, der uns mit auf seine musikalische Reise nimmt – von den ersten Gitarrengriffen bis hin zu faszinierenden Ambient-Projekten. Wir tauchen ein in die Welt der Klangflächen, erfahren, wie es ist, stundenlang im eigenen Studio zu versinken, und warum Musik manchmal mehr bewegen kann als Worte. Außerdem sprechen wir über die besondere Atmosphäre des Hesselbergs und die Idee, Musik an diesem inspirierenden Ort live zu erleben. Unser Gast berichtet offen über seinen Weg vom Telekommunikationsprofi zum Vollzeitmusiker und teilt persönliche Einblicke in Kreativität, Leidenschaft und das Streben nach Erfüllung. Wer...

Sagen, Sammeln, Geschichten bewahren

Sagen, Sammeln, Geschichten bewahren

15m 58s

In dieser Folge bin ich zu Gast bei der Familie Held und spreche mit Frieder Held, dem Archivar von Wassertrüdingen. Gemeinsam tauchen wir ein in die faszinierenden Geschichten und Sagen rund um den Hesselberg, erfahren, wie alte Lieder und Erinnerungen gesammelt und für die Nachwelt bewahrt werden, und hören, was es mit den Wörnitz-Russen sowie dem Gospelchor auf sich hat. Frieder Held teilt bewegende Anekdoten, spricht über die Bedeutung von Archiven und warum es wichtig ist, Geschichte lebendig zu halten. Ich lade euch ein, mit mir in die Vergangenheit der Region einzutauchen und gemeinsam mit uns die Schätze unserer Heimat...

Jung, mutig, Bürgermeister?

Jung, mutig, Bürgermeister?

13m 19s

In dieser Folge spreche ich mit Jörg, einem jungen Kandidaten, der Bürgermeister von Wassertrüdingen werden will – und das mit voller Überzeugung. Gemeinsam mit seiner Frau und dem Bürgerbündnis setzt er auf frische Ideen, ein starkes Wir-Gefühl und Lösungen für leere Geschäfte sowie Familienangebote. Wir diskutieren über Generationen, Herausforderungen in der Kommunalpolitik und den Mut, Verantwortung zu übernehmen. Hört rein, wenn ihr wissen wollt, wie neue Energie und Heimatverbundenheit zusammenkommen. Ich freue mich auf eure Meinungen und darauf, gemeinsam Wassertrüdingen zu gestalten!

Vom Dorfwirt zum Treffpunkt: Max’ Bergwirt-Geschichte

Vom Dorfwirt zum Treffpunkt: Max’ Bergwirt-Geschichte

9m 21s

In dieser Folge nehmen wir euch mit nach Herrieden zum legendären Bergwirt. Ich spreche mit Max, dem Gastgeber, der nicht nur ein traditionsreiches Hotel mit über 180 Zimmern führt, sondern auch das Herzstück der lokalen Gemeinschaft ist. Wir erfahren, wie sich der Bergwirt von einer kleinen Dorfwirtschaft zum lebendigen Treffpunkt für Geschäftsreisende, Musikliebhaber und Genießer entwickelt hat. Max teilt seine Leidenschaft für Veranstaltungen, kulinarische Highlights wie die schweinische Weinprobe und seinen ganz eigenen Blick auf Gäste und Prominente. Hört rein und lasst euch inspirieren von einer Erfolgsgeschichte voller Herz, Engagement und fränkischer Gastfreundschaft.